Gartenarbeiten

DB Dienstleistungs GmbH
Öffnungszeiten
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Adresse
Schäferstraße 1, 47166 Duisburg
Telefon
+49 (0) 203 / 518 646 - 40
Schreiben Sie uns
Kontaktformular

Effiziente Gartenarbeiten für eine gepflegte Außenanlage

Frühjahr: Der Startschuss für die Gartensaison

Im Frühjahr liegt der Fokus auf der Vorbereitung des Gartens für die kommende Wachstumsperiode. Es beginnt mit der Reinigung der Grünflächen von Laub, Ästen und anderen Rückständen des Winters. Das Vertikutieren der Rasenflächen sorgt dafür, dass Moos und Rasenfilz entfernt werden und der Boden wieder durchlässig wird. Zudem sollten Hecken und Bäume zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Auch die Pflanzung von neuen Blumen und Sträuchern erfolgt in dieser Zeit, um für farbliche Akzente zu sorgen.

Vertikutieren und Rückschnitt

Das Vertikutieren des Rasens hilft, das Wachstum zu fördern und Unkräuter zu verdrängen. Hecken und Sträucher sollten in dieser Zeit ebenfalls einen Rückschnitt erhalten, um ihre Form zu wahren und gesund zu wachsen.

Sommer: Pflege und Bewässerung

Im Sommer steht die regelmäßige Pflege des Gartens im Mittelpunkt. Dazu gehören das Rasenmähen, das Entfernen von Unkraut und das Zurückschneiden von Pflanzen. Besonders wichtig ist in den heißen Monaten eine ausreichende Bewässerung. Ein professioneller Gartenpflegedienst setzt hierbei auf effiziente Bewässerungssysteme, um den Wasserverbrauch zu optimieren und dennoch sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend versorgt sind.

Bewässerung und Mulchen

Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem und das Mulchen der Beete sind wichtige Maßnahmen, um die Pflanzen im Sommer vor dem Austrocknen zu schützen und das Unkrautwachstum einzudämmen.

Herbst: Vorbereitung auf den Winter

Der Herbst ist die Zeit, um den Garten winterfest zu machen. Laub muss regelmäßig entfernt werden, da es den Rasen ersticken und zu Fäulnis führen kann. Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um den Rasen ein letztes Mal zu mähen und mit Herbstdünger zu versorgen. Hecken und Sträucher werden noch einmal in Form geschnitten, um sie vor Schneebruch zu schützen.

Letzter Rasenschnitt und Düngung

Der letzte Rasenschnitt vor dem Winter ist besonders wichtig, um die Grünfläche in einem gesunden Zustand zu erhalten. Der Einsatz von Herbstdünger stärkt die Pflanzen für die kalte Jahreszeit.

Winter: Ruhezeit mit Vorbereitung

Im Winter ruht der Garten größtenteils, doch auch hier gibt es einige Arbeiten, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Gehwege sollten von Schnee und Eis befreit werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Frostempfindliche Pflanzen benötigen gegebenenfalls Schutz, damit sie die kalten Monate überstehen.

Planung für das kommende Jahr

Der Winter bietet die Gelegenheit, Pläne für die nächste Gartensaison zu entwickeln und mögliche neue Projekte vorzubereiten, damit der Garten im Frühjahr sofort durchstarten kann.

Fazit: Gartenpflege vom Fachmann

Eine ganzjährige, professionelle Gartenpflege sorgt dafür, dass Ihre Außenanlage stets in einem optimalen Zustand ist. Mit einem erfahrenen Facility Management Dienstleister an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass alle Gartenarbeiten effizient und fachgerecht durchgeführt werden.